Bei der Gestaltung dieser Reise wurde besonderer Wert auf ein harmonisches Zusammenspiel von Komfort und Naturerlebnissen gelegt.
In San Carlos de Bariloche, der argentinischen Schweiz, bieten sich vielfältige Ausblicke auf die Wälder und Seen der Region. Im Anschluss daran erfolgt eine Andenüberquerung mit Bus und Boot. Die “Cruce Andino” führt durch das patagonische Vulkan- und Seengebiet nach Puerto Varas am Llanquihue-See.
Im Nationalpark Torres del Paine erwarten uns beeindruckende Landschaften mit türkisfarbenen Seen und hängenden Gletschern. Die Annäherung an den Grey-Gletscher mit seiner 40 Meter hohen Eisfront verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Zusätzlich beinhaltet die Reise eine Katamaranfahrt zu den Gletschern Balmaceda und Serrano. In El Calafate ist ein Besuch des bekannten Perito-Moreno-Gletschers vorgesehen. Auf Feuerland besteht die Möglichkeit, die Insel Martillo mit ihrer Population von über 5.000 Pinguinen zu besuchen. Zum Abschluss der Reise besuchen wir noch die Wasserfälle von Puerto Iguazu.
Unsere Route in Kurzfassung:
Buenos Aires ist die Hauptstadt Argentiniens und eine lebendige Metropole, bekannt für ihre europäische Architektur, Tango-Tanz und kulturelle Vielfalt. Die Stadt bietet zahlreiche Museen, historische Plätze und ein aufregendes Nachtleben. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.
Bariloche liegt in der argentinischen Patagonien und besticht durch seine atemberaubende Landschaft aus Seen, Wäldern und den Anden. Die Stadt ist bekannt für ihre Schokoladenproduktion, idyllischen Wander- und Skigebiete sowie ihre malerische Architektur im alpinen Stil. Ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.
Die Andenüberquerung “Cruce Andino” führt uns von Chile nach Argentinien durch die beeindruckende Seenlandschaft Patagoniens. Mit Booten und Bussen reisen wir durch türkisfarbene Seen, vorbei an Vulkanen und Regenwäldern – ein unvergessliches Naturerlebnis und eine der schönsten Grenzüberquerungen der Welt.
Puerto Varas liegt am Llanquihue-See, und ist bekannt für seine malerische Lage mit Blick auf den Osorno-Vulkan. Die Stadt hat ein deutsches Erbe, das sich in Architektur und Gastronomie widerspiegelt. Sie ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Outdoor-Fans.
Der Vulkan Osorno ist ein aktiver, kegelförmiger Stratovulkan im Los-Lagos-Region. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet wunderschöne Ausblicke auf den Llanquihue-See und die umliegende Landschaft. Der Vulkan ist Teil des Vicente-Pérez-Rosales-Nationalparks.
Punta Arenas liegt an der Magellanstraße. Die Stadt ist historisch bedeutend und war früher ein wichtiger Handelspunkt. Sie dient als Ausgangspunkt für Expeditionen in die Patagonische Wildnis und den Torres del Paine Nationalpark und hat ein kühles, windiges Klima.
Puerto Natales ist das Tor zum Torres del Paine Nationalpark. Die Stadt bietet atemberaubende Ausblicke auf Fjorde und Berge und zieht Natur- und Wanderfreunde an. Sie hat eine ruhige Atmosphäre und ist für ihre Gastfreundschaft bekannt.
Bei der Katamaranfahrt zu den Gletschern Balmaceda und Serrano erleben wir die beeindruckende Natur Patagoniens. Wir fahren durch den Fjord Última Esperanza, beobachten Seelöwen und Kormorane, und unternehmen eine Wanderung zum Serrano-Gletscher. Ein traditionelles Mittagessen auf der Estancia Perales rundet den Ausflug ab.
Torres del Paine ist ein Nationalpark in Patagonien, bekannt für seine beeindruckenden Granitfelsen, Gletscher, Seen und vielfältige Tierwelt. Der Park ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber und bietet spektakuläre Landschaften und zahlreiche Trekkingrouten.
El Calafate liegt in Argentinien, am Ufer des Lago Argentino, und ist bekannt für den Perito-Moreno-Gletscher. Die Stadt zieht Reisende an, die beeindruckende Gletscherlandschaften und wilde Natur erleben möchten.
Der Perito-Moreno-Gletscher ist bekannt für seine beeindruckende Größe und regelmäßige Kalbung. Er liegt im Los-Glaciares-Nationalpark und ist einer der wenigen Gletscher weltweit, der noch stabil ist. Besondere Erlebnisse bieten die Aussichtspunkte und Bootsfahrten, die die gewaltigen Eismassen zeigen.
Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt, liegt an der Spitze Argentiniens, an der Feuerlandinsel. Sie ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Antarktis-Expeditionen und bietet eine atemberaubende Landschaft mit Bergen, Wäldern und dem Beagle-Kanal. Die Stadt ist bekannt für ihre maritime Geschichte und kaltes Klima.
Der Beagle-Kanal verläuft zwischen der Feuerlandinsel und den südlichen Anden und verbindet den Atlantik mit dem Pazifik. Er ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft, vielfältige Tierwelt und historische Bedeutung, besonders als Schifffahrtsroute.
Die Iguazú-Wasserfälle sind ein atemberaubendes Naturwunder an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien. Mit über 270 einzelnen Fällen erstrecken sie sich über eine weite Fläche und bieten spektakuläre Ausblicke. Die Garganta del Diablo beeindruckt mit ihrer gewaltigen Wassermenge und Kraft. Ein unvergessliches Erlebnis!
HIGHLIGHTS | UNSERE BESONDERHEITEN |
• Spektakuläre Andenüberquerung per Bus & Boot | • Unsere beliebteste Komfort Natur-Rundreise |
• Katamaran zum Balmaceda & Serrano Gletscher | • Torres del Paine Nationalpark mit Übernachtung im Park |
• Ushuaia auf Feuerland mit Pinguinen | • Fahrt zum Strato-Vulkan Osorno |
• El Calafate & Perito Moreno Gletscher | • Gletscher Grey mit dem Boot hautnah erleben |
• Circuito Chico in Bariloche | • Magische Wasserfälle von Iguazu |
WAS IST INKLUDIERT |
Reiseteilnehmer: min. 6 – max. 12 |
Einzelzimmerzuschlag: 680 € |
Internationale & nationale Flüge in der Economy-Class |
Flughafengebühren und Luftverkehrsabgaben |
Alle im Tourablauf gekennzeichneten Transporte
|
Alle Übernachtungen inkl. Frühstück in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer
|
Deutschsprachige, erfahrende Reiseleitung |
Zusätzlich lokale Guides an ausgewählten Orten
|
Alle im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten |
Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen |
Reiseunterlagen und ausführliche Informationen |
TERMIN | REISEPREIS P.P. | DAUER | DURCHFÜHRUNG | |
---|---|---|---|---|
Ihre Reise wird erstmal für 7 Tage reserviert - danach erfolgt die Bezahlung | ||||
30.10.2025 - 16.11.2025 | 5550 € p.P. | 18 Tage | 200 € - Rabatt | Reservieren |
27.11.2025 - 14.12.2025 | 5550 € p.P. | 18 Tage | 200 € - Rabatt | Reservieren |
05.02.2026 - 22.02.2026 | 5550 € p.P. | 18 Tage | 200 € - Rabatt | Reservieren |
05.11.2026 - 22.11.2026 | 5750 € p.P. | 18 Tage | Neuer Termin | Reservieren |
19.11.2026 - 06.12.2026 | 5750 € p.P. | 18 Tage | Neuer Termin | Reservieren |
07.01.2027 - 24.01.2027 | 5750 € p.P. | 18 Tage | Neuer Termin | Reservieren |
04.02.2027 - 21.02.2027 | 5750 € p.P. | 18 Tage | Neuer Termin | Reservieren |
STADT | HOTEL |
Buenos Aires | Hotel Grand View **** |
San Carlos de Bariloche | Design Suites **** |
Puerto Varas | Cabañas del Lago **** |
Puerto Natales | Hotel Vendaval *** |
Torres del Paine Nationalpark | Morrena Lodge **** |
El Calafate | Hotel Kapenke *** |
Ushuaia | Flor Austral *** |
Puerto Iguazu | Hotel Saint George **** |
Foz do Iguaçu | Double Tree by Hilton ***** |
Von Frankfurt aus geht es mit einem Zwischenstopp bis in die argentinische Hauptstadt nach Buenos Aires.
Je nach Flugplan und Saison kann der Zwischenstopp in Madrid, Amsterdam, Paris oder gar erst in Sao Paulo erfolgen. Nach Ihrer Reservierung informieren wir sie frühestens 6 Monate vor Ihrem Reisetermin über die genaue Flugroute.
*Hinweise: Auf unseren Transatlantikflügen sind immer 23 kg Aufgabegepäck und mindesten 8 kg Handgepäck inkludiert.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zum Hotel in Buenos Aires mit einem privaten Fahrzeug. Dort können Sie sich nach dem Flug erfrischen, bevor unsere Stadtführung beginnt.
Wir erkunden Buenos Aires, das auch als "Paris von Südamerika" bezeichnet wird, und besuchen zunächst San Telmo, den ältesten Stadtteil der Stadt. San Telmo wurde 1748 gegründet und ist für seine zahlreichen Boutiquen und kleinen Theater bekannt. Im Mercado Central können Sie unter anderem einen Flohmarkt besuchen, Dulce de Leche probieren, eine Tasse Kaffee genießen oder sich von der Atmosphäre und den Geschäften inspirieren lassen. Selbstverständlich werden wir Ihnen auch die Plaza de Mayo, den Obelisken, Puerto Madero und La Boca zeigen.
La Boca ist das bekannteste der 48 Stadtteile. Ende des 19. Jahrhunderts wurde es durch die Zuwanderung aus Italien geprägt. Heute ist La Boca für seine ungewöhnlichen und farbenfrohen Häuser bekannt, die teilweise noch Wellblechdächer haben.
Am Vormittag geht es zum innerstädtischen Flughafen und wir fliegen gen West in die sogenannte argentinische Schweiz nach San Carlos de Bariloche. Nach der Landung erfolgt ein Transfer zum Hotel und danach beginnt der traditionelle Ausflug zum 60 km Rundweg "Circuito Chico¨. Die Exkursion entlang des Nahuel-Huapi-Sees bietet weitreichende Ausblicke auf die umliegenden Seen, Wälder und Berge. Zunächst gelangen wir zur Talstation des Cerro Campanario und nutzen den Sessellift, um eine Höhe von etwa 1.040 Metern zu erreichen. Dort eröffnet sich ein außergewöhnlicher Panoramablick auf die regionale Seenlandschaft und die im Hintergrund aufragende Andenkordillere. Im weiteren Verlauf der Tour passieren wir das Hotel Llao Llao und die Playa Bonita. Mit etwas Glück lässt sich möglicherweise ein Kondor im Flug beobachten. Abschließend besuchen wir den Aussichtspunkt "Punto Panorámico", der mit seiner eindrucksvollen Szenerie beeindruckt..
Auf dem Rückweg fahren wir im Schweizer Bergdorf "Colonia Suiza" vorbei und können die ein oder andere Köstlichkeit probieren. Der Abend steht ihnen zur freien Verfügung und vergessen sie nicht eine der vielen Schokoladenfabriken zu besuchen. Auch ein Spaziergang durch die Stadt oder entlang der Uferpromenade lohnt sich.
Beim *Cruce Andino* überqueren wir die majestätischen Anden zwischen Chile und Argentinien auf dem Wasser- und Landweg. Von Bariloche nach Puerto Varas führt uns die Route durch türkisfarbene Seen, dichte Regenwälder und vorbei an beeindruckenden Vulkanen. Wir fahren mit Booten über den Nahuel Huapi und den Todos los Santos-See und genießen atemberaubende Ausblicke auf Patagoniens Natur. Die Reise dauert einen Tag und ist ein unvergessliches Erlebnis – eine der schönsten Arten, die Anden zu überqueren.
Ablauf der Andenüberquerung:
8:00 Einchecken in Bariloche
8:00 - 10:00 Bus von Bariloche nach Puerto Pañuelo.
10:00 - 11:00 Schiffsfahrt von Puerto Pañuelo nach Puerto Blest über den Lago Nahuel Huapi mit dem Katamaran Gran Victoria.
11:00 - 12:00 Bus von Puerto Blest nach Puerto Alegre für 15 min, Schiffsfahrt über den Lago Frías von Puerto Alegre nach Puerto Frías mit der Victoria del Sur und Grenzformalitäten.
12:00 - 14:00 Bus von Puerto Frías nach Peulla für 2 Stunden mit Sicht auf die Andenkordillere.
14:00 - 15:30 Mittagspause (nicht inkludiert) im traumhaften Ort Peulla, direkt am See gelegen.
15:30 - 17:30 Schiffsfahrt von Peulla nach Petrohué für knapp 2 Stunden. Es geht über den Lago Todos Los Santos (Allerheiligensee) und bei guter Sicht hat man einen Blick auf die Vulkane Osorno, Puntiagudo und den vergletscherten Tronador Berg.
17:30 - 19:00 Bus von Petrohué nach Puerto Varas für knapp 2 Stunden am Lago Llanquiquentlang mit Blick auf den Vulkan Osorno und Ankunft in Puerto Varas
*Anmerkung: Für den Transport vom Gepäck ist die Agentur Cruce Andino verantwortlich, sie müssen nicht ihre Koffer trage.
Heute unternehmen wir einen Ausflug um den Llanquihue-See mit mehreren Stopps. In Frutillar und Puerto Octay besichtigen wir die Architektur, die von deutschen Einwanderern geprägt wurde. Ein Stück Obstkuchen wird dabei eine willkommene Ergänzung sein. Nachdem wir den Vulkan Osorno betrachtet haben, fahren wir zum Skigebiet am Vulkan hinauf. Von dort bietet sich ein beeindruckender Blick auf den unter uns liegenden Llanquihue-See. Optional besteht die Möglichkeit, mit einem Sessellift höher zu fahren. In Puerto Varas zurück, können wir am Abend vom Ufer aus den Sonnenuntergang mit dem Blick auf die Vulkane Osorno und Calbuco erleben.
Am Morgen fahren wir zum Flughafen von Puerto Montt und fliegen nach Süden, nach Punta Arenas an der Magellanstraße. Dort angekommen, schauen wir uns das Nao Victoria Museum an. Dort steht der Nachbau der Nao Victoria, ein 27 Meter langes und 7 Meter breites Schiff. Es gehörte 1520 zu Magellans Flotte, als er die Magellanstraße entdeckte. Danach machen wir einen Rundgang durch Punta Arenas. Wir sehen den Hauptplatz, die Magellanstraße und spüren den Wind Patagoniens. Danach essen wir etwas Typisches aus der Region. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus nach Puerto Natales am Fjord der letzten Hoffnung. Dort sehen wir Schwarzhalsschwäne und erleben den patagonischen Wind zum Sonnenuntergang.
Wir unternehmen eine unvergessliche Katamaranfahrt zu den Gletschern Balmaceda und Serrano ab Puerto Natales an. Unsere Route führt durch den Fjord der letzten Hoffnung, wobei wir Kormoran-Brutstätten, Wasserfälle und Seehundkolonien passieren. Am Serrano-Gletscher erfolgt ein Aufenthalt mit einer anschließenden Wanderung von 40 Minuten durch den Wald zu einem Aussichtspunkt, der einen eindrucksvollen Blick auf das Gletschereis der Abbruchkante ermöglicht. Nach der Rückkehr an Bord nehmen wir ein regionales Mittagessen auf der Estancia Perales ein.
Zum Abschluss der Reise reichen wir einen Whisky auf Gletschereis, bevor wir am späten Nachmittag nach Puerto Natales zurückkehren.
Die Reise zum Nationalpark Torres del Paine, einem der renommiertesten Nationalparks Chiles, erfolgt mit einem privaten Bus. Der Park wurde im Jahr 1959 gegründet und trägt den Namen „Türme des blauen Himmels“ in der Sprache der Tehuelche-Indianer. Seine Landschaft ist geprägt von Bergen mit einer Höhe von bis zu 3.000 Metern, Gletschern, Fjorden und weitläufigen Seen. Im Jahr 2013 wurde der Park als achtes Natur-Weltwunder ausgezeichnet.
Während der Fahrt zum Nationalpark Torres del Paine sind ausreichend Fotostopps vorgesehen. Geplante Haltepunkte sind unter anderem der Lago Sarmiento, die Laguna Amarga, die Cascada de Paine und der Lago Nordenskjöld sowie der Salto Grande. Mit etwas Glück besteht die Möglichkeit, einen Puma zu beobachten. Die heutige Übernachtung findet im Nationalpark Torres del Paine statt, sodass am folgenden Tag der Sonnenaufgang erlebt werden kann.
Die Navigation "Glaciar Grey" ist ein bemerkenswerter Ausflug mit dem Katamaran im Nationalpark Torres del Paine an. Der moderne Katamaran Grey III bringt die Passagiere über den Grey-See zum eindrucksvollen Grey-Gletscher. Die Tour beginnt mit einer Wanderung von 30 bis 45 Minuten über den Grey-Strand zum Ort der Einschiffung.
Die etwa dreistündige Fahrt ermöglicht uns den Blick auf vorbeiziehende Eisberge, den Cerro Paine Grande und die umliegenden Berglandschaften. Unter günstigen Wetterbedingungen besteht die Möglichkeit, das Abbrechen von Eisstücken vom Gletscher zu beobachten. Ein Pisco Sour auf Gletschereis ist auch enthalten.
Anschließend fahren wir am Besucherzentrum vorbei und erreichen am späten Nachmittag, nach weiteren Fotostopps, wieder Puerto Natales. Hier bietet sich die Gelegenheit für einen Spaziergang am Fjord Última Esperanza. Darüber hinaus besteht am Abend die Option, patagonisches Lamm zu essen.
Nachdem wir den Nationalpark Torres del Paine erkundet haben, fahren wir mit einem öffentlichen Bus zum Grenzübergang Cerro Castillo und dann weiter ins argentinische El Calafate. Die Fahrt geht durch die patagonische Steppe, wo wir uns entspannen und die weite Landschaft genießen können. Vielleicht sehen wir sogar Guanakos und Nandus!
Am Nachmittag kommen wir in El Calafate an. Der Ort liegt am Lago Argentino, dem größten See Argentiniens. Von hier aus besuchen wir den Gletscher Perito Moreno. In El Calafate können wir gemütlich in Cafés und Konditoreien einkehren oder das Vogelschutzreservat "Laguna Nimez" entdecken.
Am Abend haben wir die Chance, ein leckeres argentinisches Steak mit einem Glas Malbec zu probieren.
Auf einer Patagonienreise darf natürlich nicht der bekannte Gletscher Perito Moreno fehlen, welchen wir heute in aller Ruhe besuchen werden. Der Gletscher Perito Moreno liegt im Nationalpark Los Glaciares, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Seine Ausdehnung umfasst 254 Quadratkilometer, und die Höhe der Abbruchkante beträgt etwa 65 Meter. Wir werden die Stege und Aussichtsplattformen begehen, von denen sich ein umfassender Blick auf den Gletscher Perito Moreno eröffnet.
Darüber hinaus besteht die fakultative Möglichkeit, sich der Abbruchkante mit einem Katamaran zu nähern. Am Nachmittag kehren wir nach El Calafate zurück.
Heute fliegen wir nach Feuerland und erreichen Ushuaia, die südlichste Stadt Argentiniens am Beagle-Kanal. Der Name Ushuaia stammt aus der Sprache der Yámana-Ureinwohner und bedeutet „nach Osten blickende Bucht“.
Nach unserer Ankunft begeben wir uns in das Stadtzentrum, wo Sie einen speziellen „Ende der Welt“-Stempel erhalten können. Abhängig von der Flugzeit unternehmen wir entweder heute oder morgen einen Ausflug zur Insel Isla Martillo, die Heimat von etwa 10.000 Pinguinen ist. Wir nähern uns den Tieren aus nächster Nähe. Zunächst fahren wir mit einem Katamaran über den Beagle Kanal und kommen an der Pinguin Insel an.
Vom Strand aus können wir Eselspinguine und Magellanpinguine beobachten. Am Abend kehren wir nach Ushuaia zurück, wo Sie die Gelegenheit haben, frischen Fisch oder Königskrabbe zu genießen.
Der Nationalpark Feuerland, der sich zwölf Kilometer von Ushuaia entfernt befindet, ist Teil unseres Programms. Er wurde, mit seinen südlichen subantarktischen Wäldern, 1960 in dem Gebiet gegründet, in dem die Ureinwohner Yámana, Kaweskar und Selk’nam lebten.
Neben der Lapataia-Bucht, in der Überreste von Behausungen der Ureinwohner entdeckt wurden, besuchen wir den Lago Acigami, das Ende der befahrbaren Straße "Panamericana" und den Bahnhof des Tren Fin del Mundo. Außerdem unternehmen wir ein kleine Wanderung und paddeln bis zu Lapataia Bucht. Darüber hinaus besteht die Gelegenheit, vom südlichsten Postamt der Welt eine Postkarte zu versenden.
Ein Überbrückungstag steht heute auf dem Programm. Von Feuerland aus fliegen wir über Buenos Aires weiter bis nach Puerto Iguazu. Die Stadt ist unser Ausgangspunkt zu den imposanten Iguazú-Wasserfällen, die wir im nahegelegenen Nationalpark bestaunen. Abends lassen wir den Tag entspannt in einem gemütlichen Restaurant ausklingen.
Auf der argentinischen Seite der Iguazú-Wasserfälle erleben wir die ganze Kraft und Schönheit dieses Naturwunders hautnah. Wir wandern über gut ausgebaute Stege durch den Iguazú-Nationalpark, entdecken zahlreiche Aussichtspunkte und spüren die Gischt, wenn wir direkt an die Fälle herankommen. Der Höhepunkt ist der Blick in die beeindruckende Garganta del Diablo (Teufelsschlund) – ein gewaltiges Naturspektakel. Mit etwas Glück begegnen wir Nasenbären, Schmetterlingen und bunten Vögeln. Die Kombination aus Dschungel, Wasser und Panorama macht diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns.
Am Morgen fahren wir zur Grenze und erledigen die Formalitäten. Auf der brasilianischen Seite der Iguaçu-Wasserfälle genießen wir spektakuläre Panoramablicke auf das gewaltige Naturwunder. Auf gut ausgebauten Wegen spazieren wir entlang der Klippen und bestaunen das gesamte Ausmaß der Fälle aus der Ferne. Der Höhepunkt ist die Aussichtsplattform direkt an der Garganta do Diablo, wo wir die Wucht des Wassers hautnah spüren. Wir werden dabei nass – und lieben es! Umgeben von tropischer Vegetation und mit tollen Fotospots erleben wir die Wasserfälle hier aus einer ganz neuen Perspektive. Ein unvergesslicher Ausflug voller Staunen und Naturgewalt.
Abhängig von der planmäßigen Abflugzeit besteht die Möglichkeit den Pool zu geniessen.
Im Anschluss erfolgt der Transfer zum Flughafen Foz do Iguaçu für den Rückflug nach Deutschland mit einem in Sao Paulo.
Euer Weiterflug nach Deutschland steht auf dem Programm.
STADT | HOTEL |
Buenos Aires | Hotel Grand View **** |
San Carlos de Bariloche | Design Suites **** |
Puerto Varas | Cabañas del Lago **** |
Puerto Natales | Hotel Vendaval *** |
Torres del Paine Nationalpark | Morrena Lodge **** |
El Calafate | Hotel Kapenke *** |
Ushuaia | Flor Austral *** |
Puerto Iguazu | Hotel Saint George **** |
Foz do Iguaçu | Double Tree by Hilton ***** |
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Registrieren Sie Ihre E-Mail und erhalten Sie Informationen