Wir nehmen sie mit auf eine landschaftlich eindrucksvolle 18 tägige Südamerikareise durch die Highlights vom Süden Peru und dem Altiplano Boliviens. Lassen wir uns faszinieren von der Moderne und Kolonialarchitektur in der Hauptstadt Lima und entdecken wir die kulinarischen Genüsse auf der weiteren Reise. Tauchen sie ein in die Lebensweise der Einheimischen beim Besuch der traditionellen Märkte in Arequipa, La Paz, Cusco, Pisac und der Ureinwohner Uros mit ihren schwimmenden Inseln am höchstgelegenden See der Welt, dem Titicacasee. Auch besuchen wir, die im Inkamythos bedeutende Sonneninsel im bolivianischen Teil vom Titicacasee, in Copacabana. Danach tauchen wir im Kessel von La Paz ab und werden die Metropole von den Seilbahnen aus in einer anderen Perspektive betrachten.
Auf dieser Reise werden sie von einer erfahrenden Reiseleitung auf deutscher Sprache betreut und bei den Hotels wird das Flair und der Komfort sie auch überzeugen. Am Titicacasee wachen sie beim Sonnenaufgang mit Blick auf den See auf, im grössten Salzsee der Welt dem Salar de Uyuni können sie den Sonnenuntergang in einem Salzhotel miterleben und an der Laguna Hedionda schlafen sie am Ufer von 2.000 Flamingos. Neben dem Besuch der UNESCO Kolonialstadt Arequipa mit seinen Tuffsteingebäuden, dem Besuch vom majestätischem Kondor in einer der tiefsten Schluchten der Welt, dem Colca-Tal, besuchen sie auch die Inka Ruinen in Cusco, heiliges Tal und Machu Picchu.
Unsere Route in Kurzfassung:
Lima ist die Hauptstadt von Peru und liegt an der Pazifikküste. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes, mit einer reichen Geschichte, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht. Die Stadt bietet eine Mischung aus modernen Wolkenkratzern und historischen Gebäuden, wie der Plaza Mayor und der Kathedrale von Lima. Lima ist auch bekannt für ihre Gastronomie, insbesondere die peruanische Küche, die weltweit anerkannt ist. Die Stadt hat ein tropisches Klima, mit milden Temperaturen und häufigem Nebel in den Wintermonaten. Trotz der Herausforderungen durch Überbevölkerung und Verkehr bleibt Lima eine lebendige, vielfältige Metropole.
Arequipa ist eine malerische Stadt im Süden Perus, umgeben von majestätischen Vulkanen, darunter der Misti. Sie wird oft “Weiße Stadt” genannt, da viele Gebäude aus weißem Vulkangestein gebaut sind. Arequipa hat eine reiche koloniale Geschichte, die sich in der Architektur der Altstadt widerspiegelt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Santa Catalina Kloster, der Plaza de Armas und die beeindruckende Kathedrale. Die Region ist auch für ihre einzigartige Küche berühmt, darunter das traditionelle “Rocoto Relleno”. Arequipa liegt nahe dem Colca Canyon, einem der tiefsten Canyons der Welt, und ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Abenteuerliebhaber.
Der Colca Canyon, etwa 100 km nordwestlich von Arequipa, ist einer der tiefsten Canyons der Welt und beeindruckt mit seiner majestätischen Landschaft. Mit einer Tiefe von über 3.000 Metern ist er fast doppelt so tief wie der Grand Canyon. Der Canyon wird von den Anden-Vulkanen umrahmt und bietet atemberaubende Ausblicke auf steile Klippen, terrassierte Felder und traditionelle Dörfer. Die Region ist auch Heimat des Andenkondors, eines der größten flugfähigen Vögel, der häufig in den Thermalen des Canyons zu sehen ist. Wanderer und Abenteurer kommen hierher, um den Canyon zu erkunden, entweder zu Fuß oder mit dem Auto.
Puno liegt am Ufer des Titicacasees, dem höchsten schiffbaren See der Welt. Sie ist bekannt für ihre lebendige Kultur und Traditionen, besonders die vielfältigen Festlichkeiten, wie das bekannte Fest der Virgen de la Candelaria, das mit farbenfrohen Tänzen und Musik gefeiert wird. Puno ist ein wichtiger Ausgangspunkt für Besuche auf dem Titicacasee, wo die schwimmenden Inseln der Uros und die Insel Taquile erkundet werden können. Die Stadt selbst hat eine koloniale Architektur und eine ruhige Atmosphäre, mit engen Straßen und lokalen Märkten. Aufgrund der hohen Lage auf über 3.800 Metern über dem Meeresspiegel ist das Klima kühl und trocken, und Besucher müssen sich an die Höhenlage anpassen. Puno ist eine der wichtigsten kulturellen und touristischen Städte im peruanischen Hochland.
Copacabana (Bolivien) ist eine charmante Stadt am bolivianischen Ufer des Titicacasees, auf etwa 3.800 Metern Höhe. Sie ist bekannt für ihre religiöse Bedeutung, insbesondere die Basilica de Nuestra Señora de Copacabana, in der die verehrte Jungfrau von Copacabana aufbewahrt wird. Die Stadt zieht Pilger und Touristen gleichermaßen an. Die Umgebung mit Blick auf den Titicacasee und die Anden macht Copacabana zu einem beliebten Ziel für Reisende, die den See und die nahegelegenen Inseln, wie die Isla del Sol, erkunden möchten. Hier können Besucher Bootsfahrten unternehmen und atemberaubende Ausblicke genießen.
La Paz ist die administrative Hauptstadt Boliviens und liegt in einem weiten Tal, umgeben von den Anden. Mit einer Höhe von etwa 3.650 Metern ist sie die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. Die Stadt vereint moderne und koloniale Architektur, wobei der Plaza Murillo, die Kathedrale und das historische Stadtzentrum herausragen.
Uyuni ist eine Stadt im Südwesten Boliviens, bekannt als Ausgangspunkt für die beeindruckende Salar de Uyuni, die größte Salzwüste der Welt. Diese weite, schneeweiße Ebene erstreckt sich über 10.000 Quadratkilometer und bildet bei klaren Tagen eine fast surreal wirkende, unendliche Spiegeloberfläche. Die Salar de Uyuni entstand aus einem prähistorischen See und ist heute ein faszinierendes Naturwunder. In der Umgebung gibt es auch Vulkanlandschaften, Lagunen und Felsenformationen zu entdecken.
Cusco, die ehemalige Hauptstadt des Inka-Reiches, ist heute eine der bekanntesten Städte Perus. Sie liegt im Andenhochland auf über 3.400 Metern und beeindruckt mit ihrer Mischung aus Inka-Ruinen und kolonialer Architektur. Der historische Stadtkern, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bietet Sehenswürdigkeiten wie den Plaza de Armas, die Kathedrale und das beeindruckende Korikancha, den ehemaligen Sonnentempel. Cusco ist auch der Ausgangspunkt für die berühmte Inka-Stadt Machu Picchu, die jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. Die Stadt hat eine lebendige Kultur, mit bunten Märkten, traditionellen Festivals und einer reichen Geschichte. Das Klima ist aufgrund der Höhe mild, mit kalten Nächten und warmen Tagen. Cusco zieht Reisende nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung an, sondern auch aufgrund seiner faszinierenden Mischung aus indigener und kolonialer Kultur.
Das Heilige Tal (Valle Sagrado) in Peru liegt nahe Cusco, und war einst ein bedeutendes Zentrum des Inka-Reiches. Es ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von grünen Tälern, majestätischen Bergen und terrassierten Feldern geprägt ist. Die Region beherbergt zahlreiche archäologische Stätten wie Ollantaytambo, Pisac, Maras und Moray, die beeindruckende Inka-Ruinen und landwirtschaftliche Terrassen umfassen. Das Tal ist auch für seine Dörfer bekannt, in denen traditionelle Andenkultur und Handwerkskunst lebendig bleiben. Der Fluss Urubamba fließt durch das Tal, und das milde Klima macht es zu einem beliebten Ziel für Wanderungen, Bootsfahrten und andere Abenteueraktivitäten. Das Heilige Tal dient als Ausgangspunkt für den Inka-Trail nach Machu Picchu und ist ein unvergessliches Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.
Machu Picchu ist eine der bekanntesten archäologischen Stätten der Welt und befindet sich auf etwa 2.430 Metern Höhe. Die Inka-Stadt wurde im 15. Jahrhundert erbaut und gilt als Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie wurde von den Inkas als religiöses und administratives Zentrum genutzt, aber ihre genaue Funktion bleibt ein Rätsel. Machu Picchu ist berühmt für seine gut erhaltenen Ruinen, darunter Tempel, Terrassen und das Intihuatana, ein Sonnenschild. Die beeindruckende Lage, umgeben von steilen Bergen und dichtem Nebelwald, trägt zur mystischen Atmosphäre der Stätte bei. Die Anreise erfolgt häufig über den Inka-Trail oder mit dem Zug. Machu Picchu wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und zieht jedes Jahr Tausende von Touristen an. Es ist ein Wahrzeichen der Inka-Kultur und ein unvergessliches Erlebnis für Besucher aus aller Welt.
HIGHLIGHTS | UNSERE BESONDERHEITEN |
• Inka Ruinen in Cusco, heiliges Tal & Machu Picchu | • Eine landschaftlich eindrucksvolle Südamerikareise |
• Titicacasee mit Uros Inseln (PER) und Sonneninsel (BOL) | • Aufwachen mit Blick auf den Titicacasee |
• Majestätischer Flug des Kondors im Colca Tal | • traditionelle Märkte in Arequipa, La Paz, Cusco & Pisac |
• Übernachtung im Salzhotel am Salar de Uyuni | • langsame Höhenanpassung |
• Kolonialstädte Arequipa & Cusco | • Fahrt im Vistadome Zug |
WAS IST INKLUDIERT |
Reiseteilnehmer: min. 6 – max. 12 |
Einzelzimmerzuschlag: 580 € |
Internationale & nationale Flüge in der Economy-Class |
Flughafengebühren und Luftverkehrsabgaben |
Alle im Tourablauf gekennzeichneten Transporte
|
Alle Übernachtungen inkl. Frühstück in ausgewählten Unterkünften im Doppelzimmer
|
Deutschsprachige, erfahrende Reiseleitung |
Zusätzlich lokale Guides an ausgewählten Orten
|
Alle im Tourablauf inkludierten Mahlzeiten |
Eintrittsgelder zu allen im Tourablauf inkludierten Leistungen |
Reiseunterlagen und ausführliche Informationen |
TERMIN | REISEPREIS P.P. | DAUER | DURCHFÜHRUNG | |
---|---|---|---|---|
Ihre Reise wird erstmal für 7 Tage reserviert - danach erfolgt die Bezahlung | ||||
30.04.2025 - 17.05.2025 | 4800 € p.P. | 18 Tage | Kleinstgruppe möglich | Reservieren |
15.08.2025 - 01.09.2025 | 4800 € p.P. | 18 Tage | Tour buchbar | Reservieren |
29.08.2025 - 15.09.2025 | 4800 € p.P. | 18 Tage | Tour buchbar | Reservieren |
02.04.2026 - 19.04.2026 | 4650 € p.P. | 18 Tage | Neuer Termin | Reservieren |
07.05.2026 - 24.05.2026 | 4800 € p.P. | 18 Tage | Neuer Termin | Reservieren |
20.07.2026 - 06.08.2026 | 4800 € p.P. | 18 Tage | Tour garantiert | Reservieren |
06.08.2026 - 23.08.2026 | 4800 € p.P. | 18 Tage | Neuer Termin | Reservieren |
STADT | HOTEL |
Lima | Hotel Arawi Prime **** |
Arequipa | Hotel Katari Plaza **** |
Colca | El Refugio **** |
Puno | Sonesta Posada del Inca **** |
Copacabana | Las Olas *** |
La Paz | Hotel Altus Express *** |
Laguna Hedionda | Flamencos Altiplano **** |
Colchani | Cristal Samaña (Salzhotel) *** |
Cusco | Sonesta Hotel **** |
Machu Picchu | Tierra Viva Machupicchu **** |
Heiliges Tal | Tierra Viva Valle Sagrado **** |
Von Frankfurt aus geht es mit einem Zwischenstopp bis in die peruanische Hauptstadt nach Lima.
Je nach Flugplan und Saison kann der Zwischenstopp in Madrid, Amsterdam, Paris oder gar erst in Sao Paulo erfolgen. Nach Ihrer Reservierung informieren wir sie frühestens 6 Monate vor Ihrem Reisetermin über die genaue Flugroute.
*Hinweise: Auf unseren Transatlantikflügen sind immer 23 kg Aufgabegepäck und mindestens 8 kg Handgepäck inkludiert.
Nach der Ankunft bringen wir sie ins Hotel und durch einen frühen Check In können sie sich erstmal nachdem langen Flug frisch machen.
Danach beginnt unsere private Stadttour. Zuerst fahren wir in die historische Innenstadt von Lima. Dort besuchen wir die Plaza San Martin, den Hauptplatz Plaza de Armas, die Katakomben von San Francisco und das koloniale Haus des Jerónimo de Aliaga, einer der 13 Gefolgsleute Pizarros. Weiter geht es nach Miraflores zum Parque de Amor, bevor wir die Briese an der Küste vom Pazifik genießen. Der Abend steht ihnen zur freien Verfügung.
Am Vormittag fliegen wir bis nach Arequipa. Bekannt als die Weiße Stadt, wurde Arequipa im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Im historischen Viertel sticht die koloniale Architektur heraus, mit vielen Gebäuden, welche aus Tuffstein gebaut wurden. Unser Stadtrundgang beginnt am Markt San Camilo. Hier findet man frisches Obst, Früchte, Kartoffelsorten, Naturmedizin und andere Abteilungen. Nachdem der imposanten Plaza de Armas besuchen wir das Kloster Santa Catalina, eine Stadt in der Stadt. Das Kloster ähnelt der städtischen Aufteilung von Arequipa in den ersten Jahren der Kolonialzeit. Fast 400 Jahre war das Kloster nicht öffentlich und ist erst seit 1970 für die Touristen zugänglich.
Natürlich können wir heute auch den Hausvulkan Misti und den Vulkan Chachani sehen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, sie können durch die wunderschöne Altstadt spazieren oder besuchen den Yanahuara Platz mit sehr schönem Blick auf die Vulkane.
Das Colca Tal wartet auf uns und so verlassen wir Arequipa kurz nach dem Frühstück. Wir fahren durch das Naturreservat Salinas y Aguada Blanca, wo wir die ersten Andenkamele (Vicuñas, Alpakas & Lamas) antreffen können. Weiter geht es bis zum Patapampa Pass (4.910 m) hinauf. Am Pass angekommen haben wir einen Blick über den „Ring Of Fire“ der Andenbergkette und je nach Wetterlage können wir bis zu 6 Vulkane sehen.
Bevor die Luft für uns zu dünn wird fahren wir hinab in die Hauptstadt vom Colca Tal, nach Chivay. Dort unternehmen wir einen kleinen Stadtbummel und fahren weiter zu den Thermalquellen. Die Nacht verbringen wir auf knapp 3.600 m am Rand eines der tiefsten Canyon der Welt.
Der „frühe Aufsteher fängt den Kondor“, so könnte das heutige Motiv heißen. Also fahren wir früh, mit einigen Fotostopps, bis zum Kreuz des Kondors. Hier verweilen wir gute 2 Stunden und hoffen die Kondore gleiten zu sehen. Besonders in den Monaten Mai - Oktober sind die Chancen extrem groß, da die Kondore zu dieser Zeit da nisten. Vom Aussichtspunkt Kreuz des Kondors machen wir einen Stopp im Dorf Maca. Danach geht es wieder hinauf zum Patapampa Pass und mit weiteren Fotostopps, u.a. an den Lagunas Lagunillas, die restlichen 280 km bis zum Titicacasee nach Puno. Er ist der höchste schiffbare See der Welt, welcher auf 3.812 m liegt und 12 Mal grösser als der Bodensee ist.
Heute besuchen wir die schwimmenden Uros Inseln im Titicacasee und erfahren mehr über das Leben der Uros und Aymaras. Nach einer 2 stündigen Bootsfahrt auf dem Titicacasee fahren wir mit unserem privaten Transfer zur östlichen Uferseite und verlassen somit auch Peru. Die Grenzformalitäten gehen hier immer sehr zügig. In Bolivien angekommen fahren wir in die 15 Minuten entfernte Stadt - Copacabana. Der Ort gilt als der bedeutendste Wallfahrtsort Boliviens. Dort befindet sich in der Basilika von Copacabana die einen Meter hohe Figur der „Dunklen Jungfrau“, auch Virgen de Copacabana genannt. Eine spektakuläre Aussicht über den Titicacasee bietet der Kalvarienberg, welchen man in 30 Minuten erreichen kann.
Am Vormittag fahren wir mit einem Katamaran zu Sonneninsel und dort können wir eine kleinere Wanderung unternehmen. Diese Insel spielt in der Mythologie der Inkas eine sehr große Rolle. Der Sonnengott Inti soll seine Kinder, den ersten Inka Manco Cápac und seine Frau Mama Ocllo, auf einem Felsen der Isla del Sol zur Erde gelassen haben.
Die Fahrt auf dem Titicacasee dauert ungefähr 3 Stunden. Nach der Rückfahrt verweilen wir noch etwas in der Stadt Copacabana und fahren danach ca. 3 Stunden weiter in die Metropole nach La Paz. Dort können wir noch einen kleinen Stadtbummel im Hexenmarkt unternehmen.
Heute besichtigen wir die höchstgelegene Verwaltungshauptstadt der Welt von La Paz und benutzen dafür die neuen Seilbahnen der Stadt. So haben wir einen schönen Überblick über die Stadt. Neben dem Hauptplatz Plaza Murillo besuchen wir die historische Strasse Jaen, den Hexenmarkt und den Aussichtspunkt Killi Killi.
Der Nachmittag steht ihnen zur freien Verfügung, sie können einige Museen besuchen und sicherlich auch die "Zebras der Stadt" aufsuchen.
Früh verlassen wir La Paz und fahren hinauf nach El Alto auf 4.060 m. Von dort aus geht es mit einem 1 stündigen Flug bis nach Uyuni.
Die nächsten Tage sind wir in privaten Jeeps unterwegs. Zuerst besuchen wir den Eisenbahnfriedhof in Uuyni und fahren dann über San Cristobal, dem Tal der Steine bis zur Laguna Colorada. Dort ist unser späteres Mittagessen heute inkludiert. Weiter geht es über den Baum aus Stein "Arbol de Piedra", der Siloli Wüste bis zur Laguna Hedionda. Hier verbingen wir, umgeben von Flamingos, die heutige Nacht.
Heute geht es weiter mit dieser spektakulären Natur. Wir halten an der Laguna Cañapa, am Aussichtspunkt vom Vulkan Ollagüe und erreichen dann den riesigen Salzsee "Salar de Uyuni". Wir fahren über das bis zu 200 m dicke Salz bis zur Kakteeninsel "Isla Incahuasi", welche früher ein Korallenriff im hochandinen Meer war.
Das inkludierte Mittagessen genießen wir auch am heutigen Tag direkt auf dem Salzsee, ein weiteres Highlight unserer Tour. Gegen Nachmittag erreichen wir unser Salzhotel in Colchani. Hier können wir etwas relaxen und auf den Sonnenuntergang warten.
Nach einem sicherlich einmaligem Sonnenaufgang steht ein längerer Fahrtag auf dem Programm. Wir fliegen erstmal nach La Paz und von dort aus geht es über die Grenzstadt Desagüadero bis nach Puno.
*Anmerkung: Falls sich der Direktflug La Paz - Cusco wieder reaktiviert, werden wir von La Paz aus direkt in die ehemalige Hauptstadt der Inkas nach Cusco fliegen. Ansonsten übernachten wir in Puno und fliegen am nächsten Tag von Juliaca nach Cusco. In beiden Fällen werden wir sie rechtzeitig darüber informieren.
Je nach Ankunft in Cusco starten wir unsere Stadtbesichtigung.
Zuerst fahren wir zu den vier Ruinen oberhalb von Cusco, wo wir die einmalige Architektur der Inkas bewundern können. Wir besuchen den Wassertempel von Tambomachay, die rote Festung Puka Pukara, den Tempel Qenqo und Sacsayhuaman. Danach geht es wieder „runter“ zum Hauptsonnentempel der Inkas - Korikancha und der Plaza de Armas. Nach den vielen historischen Informationen vom "Nabel der Welt Cusco" wird es Zeit an den Magen zu denken. Gerne reservieren wir für sie ein wunderschönes Restaurant in der Innenstadt, wo sie u.a. auch Alpaka Fleisch probieren können.
Heute fahren wir in das heilige Tal zur Inka Sommerresidenz in Chinchero, wo wir u.a. das natürliche Färben von Alpakawolle kennen lernen. Danach besuchen wir die Salzpfannen von Maras, welche heute immer noch betrieben werden und das landwirtschaftliche Versuchslabor der Inkas in Moray. Hier wurden für den Anbau der landwirtschaftlichen Produkte viele Mikroklimas perfekt simuliert. Nach einer weiteren Stunde Fahrt durch das immergrüne heilige Tal erreichen wir Ollantaytambo.
Hier steigen wir am späteren Nachmittag in den Zug nach Machu Picchu Dorf. Während der Panoramafahrt entlang des Urubamba Flusses können wir die Veränderung in der Vegetation gut verfolgen, da wir in die Nebelwald Zone fahren. Nach einer 2 stündigen Zugfahrt erreichen wir dann das Dorf von Machu Picchu.
*Anmerkung: für die eine Nacht im Machu Picchu Dorf nehmen wir nur das Tagesgepäck mit, denn die Zuggesellschaft erlaubt keine großen Koffer und Taschen. Aber keine Sorge, das Hauptgepäck bleibt sicher verschlossen im Hotel in Ollantaytambo, wo wir die nachfolgende Nacht verbringen werden.
Das einzigartige Weltwunder Machu Picchu auf 2.400 m wartet heute auf uns. Früh fahren wir mit dem Bus 25 Minuten nach oben um rechtzeitig zum Sonnenaufgang in der Inkastadt Machu Picchu zu sein. Hier können wir das magische Schauspiel von Sonnenstrahlen im Nebelwald bewundern.
Während der fast 2,5 stündigen Besichtigung der Anlage erfahren wir sehr viel über die Bedeutung der heiligen Stadt zu Inkazeiten. Wir besuchen u.a. den Sonnentempel, das Tor des 4 Fenster, den Wassertempel und den Handwerks Sektor. Natürlich wird diese Führung auch auf deutscher Sprache gehalten. Am Nachmittag geht es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo und hier können sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
*Anmerkung: Wenn sie den Huayna Picchu Berg oder Montaña Machu Picchu besteigen wollen, dann geben sie das bei der Buchung bereits frühzeitig an.
Ollantaytambo wird auch als lebende Inkastadt bezeichnet und so laufen wir erstmal durch einige der alten und originalen Inka-Gassen. Nun besuchen wir die archäologische Stätte von Ollantaytambo bevor wir durch das heilige Tal der Inkas bis Pisac fahren. Auf dem Weg halten wir kurz in Lamay, wo es die gegrillten Meerschweinchen vom Spieß gibt.
In Pisac besuchen wir einen typischen, farbenfrohen Handwerkermarkt, wo es die grösste Auswahl von Souvenirs gibt. In einer der alten, traditionellen Bäckereien können wir die leckeren Empanada Teigtaschen probieren. Am späteren Nachmittag erreichen wir wieder die Inka Hauptstadt Cusco.
Heute haben sie die "Qual der Wahl", ob sie einfach bei einem guten Kaffee relaxen wollen oder eine der vielen Optionen in Anspruch nehmen. Sie können u.a. Tagesausflüge in die farbigen Berge unternehmen, die Region Cusco Süd entdecken oder einfach das Treiben in dieser lebendigen Inkastadt genießen. Wir werden sie rechtzeitig dazu beraten.
Am Abend treffen wir uns auf einen letzten Pisco Sour und lassen die Tour Revue passieren.
Je nach Rückflugzeit haben sie am Vormittag noch etwas Zeit um durch Cusco zu schlendern. Danach geht es erstmal mit dem Flugzeug nach Lima, wo anschließend der Rückflug auf sie wartet.
Euer Weiterflug nach Deutschland steht auf dem Programm
STADT | HOTEL |
Lima | Hotel Arawi Prime **** |
Arequipa | Hotel Katari Plaza **** |
Colca | El Refugio **** |
Puno | Sonesta Posada del Inca **** |
Copacabana | Las Olas *** |
La Paz | Hotel Altus Express *** |
Laguna Hedionda | Flamencos Altiplano **** |
Colchani | Cristal Samaña (Salzhotel) *** |
Cusco | Sonesta Hotel **** |
Machu Picchu | Tierra Viva Machupicchu **** |
Heiliges Tal | Tierra Viva Valle Sagrado **** |
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Verlängerung
Registrieren Sie Ihre E-Mail und erhalten Sie Informationen